Homöopathie

Homöopathie ist unsere Stärke

Die Homöopathie ist für uns ein wichtiges "Standbein" unserer täglichen Beratungstätigkeit, da sie eine ganzheitliche, wirkungsvolle und zugleich (bei richtiger Anwendung) eine nebenwirkungsfreie Behandlung ermöglicht.

Globuli-Abfüllung

  • Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Globuli im 1g Glasröhrchen für homöopathische Notfall- bzw. Hausapotheken (Globuliröhrchen von DHU in C6/C12/C30/ C200 und D4/D6/D12)
  • Dazu passen unsere vorrätigen Lederetuis von Herstellern wie Fa. Lansche oder Fa. Homöoset in verschiedenen praktischen Größen, Materialien und Farben.


 

Wissensdatenbank Homöopathie Einzelmittel A bis Z:

In den Kapiteln dieser Wissensdatenbank finden Sie als Einsteiger zur Einführung in die Homöopathie eine Auswahl der wichtigsten Grundlagen und Grundregeln dieser Therapierichtung. Für bereits erfahrenere Anwender eignen sich die Texte vielleicht zum Nachlesen und die Sammlung der einzelnen Mittel A-Z zum Nachschlagen.

• Im Kapitel „Anwendung ...“ finden Sie das Wichtigste zur richtigen Dosierung.
• Unter „Auswahl ...“ erfahren Sie z.B. welche homöopathischen „Stärken“ sich für Ihre Eigenbehandlung ohne Therapeuten (Selbstmedikation) eignen. Diese werden „Potenzen“ genannt und mit Buchstaben wie D oder C und Zahlenwerten 6,12 oder 30 betitelt.
• Aber auch die Grenzen der Homöopathie, die es zweifelsfrei gibt und die es zu beachten gilt, werden kurz angesprochen, und zwar beim Kapitel „Das homöopathische Prinzip“.


Wissensdatenbank Homöopathie

Informationen über akute Lumbalgie

Krankheitsbild

Unter einem  Hexenschuss, medizinisch Lumbago oder akute Lumbalgie genannt, versteht man einen plötzlich auftretenden starken Schmerz im Rücken, der bei den Betroffenen dazu führt, dass sie sich meist nicht mehr aufrichten oder nach vorne beugen können. Die Patienten nehmen deshalb oft eine leicht  gebeugte Schonhaltung ein. Aus dieser Schonhaltung resultiert oft eine weitere Muskelverkrampfung, die den Schmerz noch verstärken kann.

Typisch für den Hexenschuss ist, dass er nach einer ruckartigen Bewegung auftritt, z.B. beim Heben eines schweren Gegenstandes, nach einer Gegenbewegung, um ein Ausrutschen zu verhindern oder beim plötzlichen Aufsetzen. Auch beim Sport oder im Fitnessstudio kann ein Hexenschuss auftreten. Oft wird auch feuchte Kälte als Ursache genannt.

Homöop. Arzneimittel

Folgende Homöopathika werden bei Hexenschuss eingesetzt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Arnica D12

Beschwerden aufgrund Überlastung oder Überhebung, Patient ist nicht ruhelos

Rhus toxicodendron D30

Beschwerden infolge feuchter Kälte, Durchnässung, Überanstrengung, Verrenkung; sehr ruhelos, muss sich ständig bewegen; kann in keiner Lage Ruhe halten; Steifigkeit und Schmerzen im Kreuz; Gefühl wie verrenkt, verzerrt; kälteempfindlich; unfähig, sich zu entspannen; Lahmheit, Steifigkeit, Schmerzen zu Beginn der Bewegung (z. B. morgens beim Aufstehen); andauernde Bewegung und Wärme bessern; Verschlimmerung nachts, durch Ruhe und Kälte; traurig, neigt zum Weinen; verwirrt, benommen

 

Bryonia D12

Patient hält sich ruhig, weil jede Bewegung schmerzt, oft wird berichtete, "nur eine dumme Bewegung" gemacht zu haben. Heftige, stechende, reißende Schmerzen; geringste Bewegung verschlimmert; Folge von Abkühlung, Kälte; Beschwerden nach Ärger, Kränkung; reizbar, mürrisch, ärgerlich, will in Ruhe gelassen werden; sehr durstig auf große Mengen kalten Wassers, trinkt in längeren Pausen; trockene Schleimhäute des ganzen Organismus; Beschwerden entwickeln sich langsam; absolute Ruhe, Liegen auf schmerzhafter Seite und Druck bessern; Bewegung, Wärme verschlimmern

Nux Vomica D12

Zerschlagenheit im Rücken und in der Nierengegend; Schmerzen krampfig, reißend; kann sich im Liegen nicht wenden, muss sich erst halb aufrichten beim Umdrehen; Folge von Kälte und Luftzug; frostige, nervöse, heftige Menschen; „Workaholic", Lebensweise meist sitzend, stressig, ungesund; Nervensystem überreizt, kann nicht abschalten, erwacht häufig nachts gegen 3 Uhr; besser durch Wärme und abends; morgens, nach dem Essen und bei Bewegung schlimmer

Gnaphalium D3

Ischiasbeschwerden mit Schmerzen längs des Nerves bis zum Fuß; Gefühl von Taubheit und Pelzigkeit; Taubheit wechselnd mit Schmerzen; Fuß- oder Wadenkrämpfe; besser wenn man sitzt

Calcium fluoratum D6

bei immer wiederkehrenden Hexenschuss mit chronischen Schmerzen, ausgelöst oft schon durch kleine Belastungen. Allgemeinsymptom: Bindegewebsschwäche

 


Literaturquellen





© Copyright 2025. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh.

Sämtliche Inhalte wurden vom Redaktionsteam Dr. Martens erstellt, das aus Fachautoren wie zum Beispiel ausgebildeten und anerkannten Apothekern und Ärzten besteht. Die Informationen ersetzen trotzdem weder die Therapie noch den Rat Ihres Arztes oder Apothekers und dürfen nicht zur eigenständigen Diagnosestellung oder Selbstbehandlung verwendet werden. Beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unseren Haftungsausschluss.
Apothekennotdienst
Online-Shop
Medizinalcannabis