Homöopathie

Homöopathie ist unsere Stärke

Die Homöopathie ist für uns ein wichtiges "Standbein" unserer täglichen Beratungstätigkeit, da sie eine ganzheitliche, wirkungsvolle und zugleich (bei richtiger Anwendung) eine nebenwirkungsfreie Behandlung ermöglicht.

Globuli-Abfüllung

  • Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Globuli im 1g Glasröhrchen für homöopathische Notfall- bzw. Hausapotheken (Globuliröhrchen von DHU in C6/C12/C30/ C200 und D4/D6/D12)
  • Dazu passen unsere vorrätigen Lederetuis von Herstellern wie Fa. Lansche oder Fa. Homöoset in verschiedenen praktischen Größen, Materialien und Farben.


 

Wissensdatenbank Homöopathie Einzelmittel A bis Z:

In den Kapiteln dieser Wissensdatenbank finden Sie als Einsteiger zur Einführung in die Homöopathie eine Auswahl der wichtigsten Grundlagen und Grundregeln dieser Therapierichtung. Für bereits erfahrenere Anwender eignen sich die Texte vielleicht zum Nachlesen und die Sammlung der einzelnen Mittel A-Z zum Nachschlagen.

• Im Kapitel „Anwendung ...“ finden Sie das Wichtigste zur richtigen Dosierung.
• Unter „Auswahl ...“ erfahren Sie z.B. welche homöopathischen „Stärken“ sich für Ihre Eigenbehandlung ohne Therapeuten (Selbstmedikation) eignen. Diese werden „Potenzen“ genannt und mit Buchstaben wie D oder C und Zahlenwerten 6,12 oder 30 betitelt.
• Aber auch die Grenzen der Homöopathie, die es zweifelsfrei gibt und die es zu beachten gilt, werden kurz angesprochen, und zwar beim Kapitel „Das homöopathische Prinzip“.


Wissensdatenbank Homöopathie

Informationen über Alopezie

Krankheitsbild

Jedem von uns fallen täglich zwischen 70 und 200 Haare aus, das ist ganz normal. Von Haarausfall oder Alopezie spricht man, wenn über einen längeren Zeitraum wesentlich mehr Haare als normal ausfallen (diffuser Haarausfall), oder sich der Haarausfall auf bestimmte, meist kreisrund abgegrenzte Körperregionen beschränkt, dafür dort aber überhaupt keine Haare mehr wachsen (kreisrunder Haarausfall).

Unsere Körperhaare haben drei verschiedene Phasen: In der Wachstumsphase, die mehrere Jahre dauert, wächst das Haar ständig aus der Wurzel nach. Danach schließt sich eine ca. dreiwöchige Übergangsphase an, in der das Haar abstirbt, und sich von seiner Wurzel löst. In der Ruhephase, die 2- 3 Monate dauert, wird im Haarfollikel ein neues Haar gebildet, welches das abgestorbene Haar nach außen schiebt. Störungen des Haarwachstums bewirken, dass in den Haarwurzeln keine neuen Haare gebildet werden und somit sichtbare Lücken oder schütteres Haar entstehen.

Homöop. Arzneimittel

Für die unterschiedlichen Ursachen des Haarausfalls werden in der Homöopathie unterschiedliche Mittel eingesetzt, die vom Typ des Patienten und dessen Konstitution abhängen.
Beispiele dafür sind:

Lycopodium D6
Phosphor D6
Aluminia D6
Barium carbonicum D6
Selenium D6 oder D12

 

Bei vorzeitiger Alterung und Grauwerden der Haare

Arsenicum album D6
Phosphorus D6
Lycopodium D6
Acidum fluoricum D12
Hepar sulfuris D6

 

Bei kreisrundem Haarausfall

Acidum phosphoricum  D6
Kalium phosphoricum D6
Staphisagria D6

Haarausfall bei Stress  oder seelischer Belastung

Calcium carbonicum D6 1
Sepia D6 oder D12 1,2
Natrium muriaticum D6 1,2

Haarausfall bei Frauen nach der Entbindung 1 oder in den Wechseljahren 2

 

Schüßler Salze

Folgende Salze werden bei Haarausfall z.B. verwendet:

Silicea – Schüßler Salz Nr.11

Nr. 11 ist das Salz für Haare, Haut und Bindegewebe.

Kalium sulfuricum – Schüßler Salz Nr. 6

Nr. 6 unterstützt die Entgiftung, es wird auch bei Entzündungen eingesetzt.

Natrium chloratum – Schüßler Salz Nr. 8

Nr. 8 ist das Salz für den Flüssigkeitshaushalt, es regelt die Wasseraufnahme und -Abgabe der Zellen.

 


Literaturquellen





© Copyright 2025. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh.

Sämtliche Inhalte wurden vom Redaktionsteam Dr. Martens erstellt, das aus Fachautoren wie zum Beispiel ausgebildeten und anerkannten Apothekern und Ärzten besteht. Die Informationen ersetzen trotzdem weder die Therapie noch den Rat Ihres Arztes oder Apothekers und dürfen nicht zur eigenständigen Diagnosestellung oder Selbstbehandlung verwendet werden. Beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unseren Haftungsausschluss.
Apothekennotdienst
Online-Shop
Medizinalcannabis