Homöopathie
Homöopathie ist unsere Stärke
Die Homöopathie ist für uns ein wichtiges "Standbein" unserer täglichen Beratungstätigkeit, da sie eine ganzheitliche, wirkungsvolle und zugleich (bei richtiger Anwendung) eine nebenwirkungsfreie Behandlung ermöglicht.
Globuli-Abfüllung
- Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Globuli im 1g Glasröhrchen für homöopathische Notfall- bzw. Hausapotheken (Globuliröhrchen von DHU in C6/C12/C30/ C200 und D4/D6/D12)
- Dazu passen unsere vorrätigen Lederetuis von Herstellern wie Fa. Lansche oder Fa. Homöoset in verschiedenen praktischen Größen, Materialien und Farben.
Wissensdatenbank Homöopathie Einzelmittel A bis Z:
In den Kapiteln dieser Wissensdatenbank finden Sie als Einsteiger zur Einführung in die Homöopathie eine Auswahl der wichtigsten Grundlagen und Grundregeln dieser Therapierichtung. Für bereits erfahrenere Anwender eignen sich die Texte vielleicht zum Nachlesen und die Sammlung der einzelnen Mittel A-Z zum Nachschlagen.
• Im Kapitel „Anwendung ...“ finden Sie das Wichtigste zur richtigen Dosierung.
• Unter „Auswahl ...“ erfahren Sie z.B. welche homöopathischen „Stärken“ sich für Ihre Eigenbehandlung ohne Therapeuten (Selbstmedikation) eignen. Diese werden „Potenzen“ genannt und mit Buchstaben wie D oder C und Zahlenwerten 6,12 oder 30 betitelt.
• Aber auch die Grenzen der Homöopathie, die es zweifelsfrei gibt und die es zu beachten gilt, werden kurz angesprochen, und zwar beim Kapitel „Das homöopathische Prinzip“.
Wissensdatenbank Homöopathie |
Das homöopathische Prinzip
Die Homöopathie behandelt den ganzen Menschen
Anders als in der Schulmedizin therapiert die Homöopathie nicht Krankheiten, sondern den gesamten Menschen, und das in seiner körperlichen und seelischen Ganzheit. Für sie ist der gesunde Körper ein System in Balance. Weil im erkrankten Körper dieses Gleichgewicht gestört ist, soll es bei der homöopathischen Therapie durch Stimulation der Selbstheilungskräfte wieder hergestellt werden. Die Homöopathie stellt insofern eine Reiz- und Regulationstherapie dar, bei der die homöopathische Arznei den Organismus umstimmt und ihm hilft, mit seiner Krankheit selbst fertig zu werden.
Homöopathische Arzneimittel Bildquelle: Deutsche Homöopathie-Union, Karlsruhe | Die Homöopathie ist Teil der GesamtmedizinSie erhebt nicht den Anspruch, die einzig richtige und wirkungsvollste Therapieform zu sein, sondern sieht sich als Teil der Gesamtmedizin.
Das bedeutet: die Gabe eines homöopathischen Arzneimittels kann in einem Fall das einzig Richtige sein, in einem anderen eine nützliche Ergänzung und in einem weiteren Fall völlig fehl am Platze. |
Sie hat sich bei der Behandlung akuter Erkrankungen bewährt
wie zum Beispiel Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen oder Kopfschmerzen. Auch die Behandlung chronischer Krankheiten weist beachtliche Erfolge auf, zum Beispiel bei Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Rheuma, Ischias und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Allerdings hat die homöopathische Behandlung auch ihre Grenzen. Diese sind erreicht, wenn die Selbstheilungskräfte blockiert sind oder die Erkrankung auf einem fehlenden Stoff beruht (z.B. Insulinmangel beim Diabetes Typ 1). Mit Hilfe homöopathischer Mittel lassen sich dann jedoch oftmals Verbesserungen bei den Begleiterkrankungen erzielen, beispielsweise bei den für Diabetiker typischen Durchblutungsstörungen.
Literaturquellen
© Copyright 2025. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh.
Sämtliche Inhalte wurden vom Redaktionsteam Dr. Martens erstellt, das aus Fachautoren wie zum Beispiel ausgebildeten und anerkannten Apothekern und Ärzten besteht. Die Informationen ersetzen trotzdem weder die Therapie noch den Rat Ihres Arztes oder Apothekers und dürfen nicht zur eigenständigen Diagnosestellung oder Selbstbehandlung verwendet werden. Beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unseren Haftungsausschluss.